KI-gestützte Erkennung ohne Fehlalarm
Kameras erkennen heute Personen, Tiere oder Fahrzeuge und bewerten zusätzlich Kontext wie Uhrzeit oder bekannte Gesichter. So wird ein Paketbote anders eingestuft als ein nächtlicher Eindringling. Welche Szenarien möchten Sie sicher unterscheiden?
KI-gestützte Erkennung ohne Fehlalarm
Mikrofone erkennen typische Signaturen wie Glasbruch oder Rauchmeldertöne, ohne dauernd mitzuschneiden. Das System meldet gezielt Ereignisse und schützt dennoch Privates. Teilen Sie, ob akustische Erkennung bei Ihnen schon zuverlässig arbeitet.